Aktuell
-
-
8. Februar 2023
Jahreshauptversammlung 2023 – Jugendfeuerwehr »
Eichenbühler Jugendfeuerwehr erweitert ÜbungskonzeptAlle Ortsteile werden eingebunden – 28 Jugendliche üben gemeinsam
-
8. Februar 2023
Jahreshauptversammlung 2023 »
Rückblick auf sich normalisierendes Vereinsjahr der Feuerwehr 55 Aktive leisten 889 Einsatzstunden
Neuester Einsatz
Einsatznummer:
Datum:
25.04.2023
Uhrzeit:
13:22
Einsatzart:
THL
Einsatzort:
Eichenbühl
Kurznotiz:
Mit der Meldung "THL4, Person klemmt" wurden neben der FF Eichenbühl auch die FF Bürgstadt und die FF Großheubach alarmiert. Bei unserem Eintreffen blockierte ein nicht mehr fahrbereiter LKW einen Großteil der Straße, der Fahrer blieb unverletzt. Etwa 50m dahinter befand sich der PKW Ford Fiesta, in ihm war der Fahrer in seinem PKW eingeklemmt. Während sich die FF Großheubach um auslaufende Betriebsmittel am LKW kümmerte unterstütze uns die FF Bürgstadt bei der Befreiung der eingeklemmten Person. Zu Beginn wurde vom Rettungsdienst eine schnelle Rettung angestrebt, nachdem der Patient aber doch einigermaßen versorgt werden konnte wurde eine schonende Rettung durchgeführt. Ca. 30 Minuten nach dem Zusammenprall konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die FF Bürgstadt übernahm in der Zwischenzeit auch den Brandschutz bei dem in der Nähe von Pfohlbach gelandetem Rettungshubschrauber und brachte die Besatzung zur Einsatzstelle. Nachdem Polizei und Gutachter die Unfallaufnahme abgearbeitet hatten verließen wir E-Stelle. Die Straßenmeisterei übernahm die Absperrung der Staatsstraße und verblieb bis zur endgültigen Bergung der Fahrzeuge und der Reinigung der Straße vor Ort.
Die FF Bürgstadt übernahm in der Zwischenzeit auch den Brandschutz bei dem in der Nähe von Pfohlbach gelandetem Rettungshubschrauber und brachte die Besatzung zur Einsatzstelle. Nachdem Polizei und Gutachter die Unfallaufnahme abgearbeitet hatten verließen wir E-Stelle. Die Straßenmeisterei übernahm die Absperrung der Staatsstraße und verblieb bis zur endgültigen Bergung der Fahrzeuge und der Reinigung der Straße vor Ort.
Aufgrund der aktuellen Wetterlage der Hinweis auf die hohe Waldbrandgefahr!#Waldbrandgefahr hoch. Voraussichtlich ab dem Wochenende wieder vorsorgliche Befliegung in Unterfranken. Die Bevölkerung wird bereits jetzt um besondere Vorsicht gebeten, insbesondere in den Wäldern. Pressemeldung folgt. #Feuerwehr
#leistungsprüfung ![]()
Heute legten wir zusammen mit der @feuerwehr.buergstadt die Leistungsprüfung Wasser in Bürgstadt ab. ![]()
Danke an die Feuerwehr Bürgstadt für die tolle Zusammenarbeit und die @kreisbrandinspektion_mil für die Ausbildung und Abnahme der Prüfung.
#schulung![]()
Heute fand für unsre aktiven Mitglieder die jährliche #DeFi Schulung im Feuerwehrgerätehaus statt. ![]()
Vielen Dank an DoC auxilium für die Ausbildung.