AKTUELLES
-
-
-
8. Februar 2023
Jahreshauptversammlung 2023 – Jugendfeuerwehr »
Eichenbühler Jugendfeuerwehr erweitert ÜbungskonzeptAlle Ortsteile werden eingebunden – 28 Jugendliche üben gemeinsam
-
8. Februar 2023
Jahreshauptversammlung 2023 »
Rückblick auf sich normalisierendes Vereinsjahr der Feuerwehr 55 Aktive leisten 889 Einsatzstunden
-
-
23. Dezember 2022
Frohe Weihnachten »
-
28. November 2022
Weihnachtsfeier 2022 »
Wir möchten uns bei allen Aktiven, Jugendlichen und Ehrenmitgliedern, für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit bedanken, und Euch und eure Familien zu unserer Weihnachtsfeier einladen.
-
6. November 2022
Lange Nacht der Feuerwehren in Eichenbühl gemeinsam durchgeführt »
Eichenbühl. Beim traditionellen Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Pfohlbachwurde gleichzeitig für die bayernweiten Aktion „Lange Nacht der Feuerwehr“geworben. Alle sechs Ortsteilwehren hatten zusammengearbeitet und sowohl lehrreiche als auch interessante Aktionen rund um das Thema Feuerwehr der Öffentlichkeit präsentiert.
-
6. November 2022
Ausbildung im Doppelpack »
Gleich zwei Lehrgänge wurden in dieser Woche durch Kameraden der FF Eichenbühl absolviert. Am vergangenen Donnerstag stand in Erlenbach die Prüfung zum Maschinisten für unseren Kameraden Daniel Reim an, nach etlichen Unterrichtsabenden in den letzten drei Wochen konnte Daniel erfolgreich die Prüfung ablegen und verstärkt ab sofort unsere Mannschaft. Am … mehr ›
-
21. September 2022
Lange Nacht der Feuerwehren »
Die FFW Pfohlbach lädt ein: Im Amtsblatt und auf unserem Festplakat habt ihr sicher schon was gelesene von det „Langen Nacht der Feuerwehr“ Bayernweit werden an diesem Abend über 500 Feuerwehren ihre FW-Häuser öffnen und Werbung für die FW machen. Wir werden deshalb an Samstagabend unseren Bayerischen Bierabend mit einigen … mehr ›
-
28. Juli 2022
Fünf neue Truppführer für die FF Eichenbühl »
Bei der MTA-Abschlussprüfung am Samstag 23.07.2022 die bei uns in Eichenbühl stattfand stellten sich insgesamt 21 Aktive der theoretischen und praktischen Prüfung. Erfreulicher Weise waren auch fünf Kameraden unserer Wehr darunter. Ganz besonders freut es uns das auch zwei „alte Hasen“ die schon vor Jahren ihren TM1 Lehrgang absolviert hatten die Truppführer-Qualifikation … mehr ›
-
22. Juli 2022
Neuer Gruppenführer für die FF Eichenbühl »
In der vergangenen Woche konnte unser Atemschutzgerätewart Nils Abb den schon länger geplanten Gruppenführer-Lehrgang absolvieren. Eine Woche musste er dafür die „Schulbank“ an der FW-Schule Würzburg drücken. Mittlerweile wird bei diesem Lehrgang aber mehr auf die praktische Ausbildung geschaut und es werden die vielzähligen Möglichkeiten auf dem Übungsgelände, der Übungshalle und dem … mehr ›
-
-
4. Mai 2022
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt »
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten die beiden Freiwilligen Feuerwehren aus Eichenbühl und Bürgstadt wieder gemeinsamen eine Leistungsprüfung ablegen, in diesem Jahr war die LP-THL an der Reihe.
-
-
-
30. Dezember 2021
Guten Rutsch! »
Wir wünschen euch allen alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit für das Jahr 2022!
-
24. Dezember 2021
Frohe Weihnachten! »
Die Freiwillige Feuerwehr Eichenbühl wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, Familien, Freunden, Fördermitgliedern und Sponsoren ein sehönes, besinnliches Weihnachtsfest.
-
13. Oktober 2021
Kindergärten Eichenbühl und Riedern zu Besuch bei der Feuerwehr »
4 Feuerwehrtretautos als Spende übergeben Eichenbühl. Viel staunen und erleben konnten jeweils die Gruppen des Kindergarten Sonnenschein Eichenbühl und des Kindergarten Erftalzwerge Riedern beim Besuch in den jeweiligen Feuerwehrhäusern.
-
18. September 2021
Flursäuberungsaktion Landkreis Miltenberg »
#worldcleanupday Auch wir beteiligten uns zusammen mit dem Schützenverein Eichenbühl bei der Flursäuberungsaktion des Landkreis Miltenberg. Danke an alle Teilnehmer 💪🏼
-
25. Mai 2021
THL Ausbildung »
Am Samstag stand die nächste Übung an, dieses Mal abgehalten von unseren beiden Kommandanten. Mit zwei Löschgruppen die getrennt voneinander arbeiteten, wurden folgende Themen geübt. Station 1 *THL PKW in Seitenlage* Bei einem auf der Seite liegenden PKW der mit dem Dach an einer Mauer lag galt es sich Zugang/Arbeitsraum … mehr ›
-
21. Mai 2021
Vereinsstandarte »
Nach 34 Jahren erhielt unsere im 1987 durch KBI Alois Breunig gespendete Vereinsstandarte eine Auffrischung . Die Fahnenstange und der Fahnenträger wurden durch die Fa. Fahnen Kössinger erneuert.
-
1. Mai 2021
Maibaum 2021 »
Gestern wurde mit einer kleinen Mannschaft der Maibaum gestellt. Selbstverständlich wurden alle Helfer, aufgrund der aktuell geltenden Hygienevorschriften, auf Corona getestet.
-
28. Februar 2021
Nachruf »
Viel zu früh und für alle noch unfassbar, mussten wir die Nachricht vom Tod unseres aktiven Kameraden, unseres langjährigen Weggefährten und vor allem unseres guten Freundes Achim aufnehmen.
-
31. Dezember 2020
2021 »